Wurzelkanalbehandlung

Ihre Zähne langfristig erhalten
Eine Wurzelkanalbehandlung ist oft die letzte Möglichkeit, einen Zahn zu retten, wenn der Zahnnerv (Pulpa) entzündet oder bereits abgestorben ist. Sie zählt zu den komplexesten, aber auch wirkungsvollsten Maßnahmen der modernen Zahnmedizin, um natürliche Zähne langfristig zu erhalten.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?
Eine Wurzelkanalbehandlung wird erforderlich, wenn Bakterien in das Innere des Zahns eindringen – meist durch tiefe Karies, Risse im Zahn oder undichte Füllungen. Dies kann zu starken Zahnschmerzen, einer Entzündung oder gar einem Abszess führen.

Der Ablauf der Behandlung
1. Diagnose: Mithilfe moderner Diagnoseverfahren, wie Röntgenbildern, wird festgestellt, ob eine Behandlung notwendig ist.
2. Betäubung: Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, um sie für den Patienten schmerzfrei zu gestalten.
3. Reinigung: Der entzündete oder abgestorbene Zahnnerv wird aus den Wurzelkanälen entfernt, und die Kanäle werden gründlich gereinigt und desinfiziert.
4. Füllung: Die Kanäle werden anschließend mit einer speziellen, bakteriendichten Füllung verschlossen, um eine erneute Infektion zu verhindern.
5. Versorgung: Der Zahn wird mit einer Füllung oder Krone stabilisiert und wiederhergestellt.
Moderne Technik für Ihren Komfort
Dank moderner Techniken und Materialien ist die Wurzelkanalbehandlung heute eine präzise, effektive und schmerzfreie Behandlung. Mit Lupenbrillen oder Mikroskopen und digitaler Diagnostik können wir selbst feinste Wurzelkanäle zuverlässig behandeln.
Ihr Lächeln liegt uns am Herzen – wir beraten Sie gerne!
Haben Sie Fragen zur Wurzelkanalbehandlung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, Ihren Zahn gesund zu erhalten!